Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Unternehmensstrategie in volatilen Zeiten und die Rolle des Aufsichtsrats
Geopolitische Unsicherheiten, regulatorische Vorgaben und technologische Umbrüche setzen etablierte Geschäftsmodelle und Strukturen unter Druck. Hinzu kommen sich fundamental ändernde wirtschaftliche Rahmenbedingungen. Dieses dynamische und komplexe Umfeld zwingt viele Unternehmen zu einer intensiven Auseinandersetzung mit ihrer Strategie. Dabei rücken auch die Governance-Strukturen - insbesondere die Rolle des Aufsichtsrats - stärker in den Fokus. Welche Anforderungen ergeben sich daraus und welche Rolle kommt dem Aufsichtsrat im Strategieprozess zu? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der 12. Aufsichtsrats- und Vorstandsstudie von Kienbaum Consultants Austria. Zwischen November 2024 und Februar 2025 wurden insgesamt 70 Aufsichtsräte und Vorstände österreichischer Unternehmen unterschiedlicher Eigentümerstrukturen und Größen befragt. In diesem Beitrag werden die wesentlichen Erkenntnisse der Studie präsentiert.
1. Herausforderungen für Strategie und Innovation
Ein Blick auf die vergangenen Jahre zeigt eine Reihe tiefgreifender Krisen und Veränderungen; auch die aktuellen Herausforderungen sind keineswegs weniger anspruchsvoll. Mehr als 90 % der an der Studie Teilnehmenden gaben an, ...