Suchen Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
iFamZ 2, April 2025, Seite 67

Inflationsbedingte Unterhaltserhöhung bei Unterhaltsstopp

iFamZ 2025/47

§ 231 ABGB

Liegt infolge einer Erhöhung der Lebenshaltungskosten ein höherer Bedarf der unterhaltsberechtigten Kinder vor, kann der - ausnahmsweise allein am Bedarf - anknüpfende Unterhalt erhöht werden. Der (für das Jahr 2022 inflationsbedingt grundsätzlich notorische) höhere Bedarf spiegelt sich in den vom LGZ Wien im März 2022 bekanntgegebenen Empfehlungen betreffend die „neuen“ Durchschnittsbedarfssätze zum wider. Angemessen ist ein Unterhaltsstopp beim zweieinhalbfachen und nicht - wie von den Kindern mit Berufung auf die Erhaltung des Lebensstandards begehrt - beim sechsfachen Regelbedarf.

Rubrik betreut von: Matthias Neumayr
Daten werden geladen...