Abgabenrechtliche Lenkung und Klimaschutz im Verkehrssektor
1. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
S. 1Einleitung und Untersuchungsgegenstand
Die globale Erwärmung zählt zu den zentralen Herausforderungen der Gegenwart. Das IPCC rechnet bereits bei einem weltweiten Temperaturanstieg um mehr als 1,5 °C mit unumkehrbaren Auswirkungen. Aus diesem Grund hat der Klimaschutz eine elementare Bedeutung und es müssen so rasch wie möglich Maßnahmen ergriffen werden, um die weltweiten Treibhausgasemissionen abzusenken. Dabei sind verkehrsbedingte Treibhausgasemissionen ein entscheidender Faktor. In Österreich war der Verkehrssektor im Jahr 2022 für 28,3 % der Gesamtemissionen verantwortlich. In diesem Zusammenhang kommt dem Abgabenrecht eine wichtige Rolle zu, weil es als Lenkungsinstrument für Klimaschutzmaßnahmen eingesetzt werden kann.
Das Lenkungspotenzial von Abgaben wird bereits in einigen Grundsatzwerken thematisiert. Hinsichtlich des Klimaschutzes beschränkt sich der Forschungsstand jedoch entweder auf einzelne Abgabenarten (bspw die CO2-Besteuerung) oder es erfolgt eine eher allgemeine Betrachtung ohne Fokus auf einen konkreten Sektor. In zahlreichen Standardwerken mit Klimaschutzbezug ist das Abgabenrecht zudem entweder nicht prominent vertreten oder gar nicht enthalten. Außerdem spieg...