OGH 14.07.1981, 5Ob664/80
OGH 14.07.1981, 5Ob664/80
Rechtssätze
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Normen | |
RS0013985 | Zur Bedeutung der Klauseln "freibleibend" und "Abschlüsse und Vereinbarungen werden erst durch unsere schriftliche Bestätigung verbindlich" für die Bindungswirkung im Zusammenhang mit dem Zustandekommen eines Vertrages. |
Normen | |
RS0014315 | In der Ausführung der Bestellung durch den Empfänger eines Anbots liegt dessen schlüssige Annahme. |
Normen | ABGB §1029 B3 HGB §54 |
RS0020476 | Die von einem einzelvertretungsbefugten persönlich haftenden Gesellschafter geduldete Mitunterfertigung einer Einladung zur Offertstellung durch einen Sachbearbeiter, die ohne Hinweis auf irgendeine bestimmte rechtliche Stellung zur Gesellschaft unter deren Firma erfolgte, darf vom Empfänger nur als Ausdruck einer gemeinsamen Vertretungsbefugnis des Sachbearbeiters in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter angesehen werden. |
Norm | HGB §54 |
RS0061470 | Zulässigkeit einer Gesamthandlungsvollmacht, hier in Form der Vertretungsbefugnis in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter bei OHG; sie berechtigt zur passiven Alleinvertretung. |
Norm | HGB §128 |
RS0061712 | Die Gesamthandschuld der Gesellschaft, die sie durch ihre Handlungsorganisation zu erbringen hat, ist gleichzeitig (akzessorische) Schuld ihrer einzelnen persönlich haftenden Gesellschafter auf Mitwirkung an der Erfüllung der Gesamthandschuld im Rahmen ihrer jeweiligen externen und internen Handlungskompetenz (hier: Passivlegitimation der Gesellschafter zur ungeteilten Hand mit der OHG auch für Klage auf Feststellung von Gewährleistungsansprüche). |
Entscheidungstext
Kein Text vorhanden
Zusatzinformationen
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Rechtsgebiet | Zivilrecht |
ECLI | ECLI:AT:OGH0002:1981:RS0013985 |
Datenquelle |
Fundstelle(n):
SAAAF-75168