Suchen Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
CFO aktuell 2, März 2025, Seite 48

Unstraight Ahead: Personalmanagement in stürmischen Zeiten

Isabella Grabner, Professorin für Strategy & Managerial Accounting, Institut für Unternehmensführung, WU Wien im Gespräch mit Alexandra Eichberger, Head of People & Culture, Erste Digital, Thomas Kreiter, Leiter Personal, ÖBB Infrastruktur AG, Damir Trtanj, Leitung Controlling, SAP & Operations, VERBUND Services GmbH

Isabella Grabner, Alexandra Eichberger, Thomas Kreiter und Damir Trtanj

Isabella Grabner: Das Motto des Round-Table-Gesprächs des Controllertages 2025 lautet „Unstraight Ahead - Personalmanagement in stürmischen Zeiten“. Was bedeutet Personalmanagement in stürmischen Zeiten für euch?

Alexandra Eichberger: Unabhängig von der Branche gibt es viel zu tun. Franz Kühmeier, der Zukunfts- und Trendforscher, spricht in diesem Zusammenhang von einer Polykrise. Es ist nicht die eine Krise, sondern es sind multiple Krisen, multiple Veränderungen, die uns als Arbeitgeber:innen gegenwärtig beschäftigen und die unterschiedlichen Impact haben. Für IT-Unternehmen wie die Erste Digital ist und bleibt der Fachkräftemangel eine der größten Herausforderungen. Das Thema begleitet uns schon seit langem, egal ob hier in Österreich oder in anderen europäischen Ländern. Dort spürt man bereits erste Anzeichen einer Erholung des Arbeitsmarktes, doch insgesamt ist die Lage noch immer angespannt. Die zentrale Frage bleibt: Wie gewinnen wir die richtigen Leute für uns - und wie schaffen wir es, sie langfristig zu halten?

Thomas Kreiter: Als eines der größten Unternehmen des Landes stehen wir vor der Herausforderung, viele Fachkräfte zu gewinnen. Du sprichst von Polykrisen - ein spann...

Daten werden geladen...