Suchen Hilfe
Edlbacher

Steuerberaterinformation 2025

Klienteninformation (dbv)

43. Aufl. 2025

Print-ISBN: 978-3-7041-0871-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Steuerberaterinformation 2025 (43. Auflage)

S. 20Kapitel 2 Für Arbeitnehmer und Lohnbüros

2.1 Wichtige Gesetze und Verordnungen

2001

NEU

  • Änderung Lohnkontenverordnung, BGBl II 64/2024

  • Abgabenänderungsgesetz 2024, BGBl I 113/2024

  • Inflationsanpassungsverordnung 2025, BGBl II 232/2024

  • Progressionsabgeltungsgesetz 2025 (PrAG 2025), BGBl I 144/2024

  • Pensionsanpassungsgesetz 2025, BGBl I 145/2024

  • Kilometergeldverordnung (KmGV), BGBl II 289/2024

  • Fahrtkostenersatzverordnung, BGBl II 288/2024

  • Betrugsbekämpfungsgesetz 2024, BGBl I 107 und 108/2024

  • Telearbeitsgesetz, BGBl I 110/2024

2.2 Einkommensteuer (Lohnsteuer)

2.2.1 Einkommensteuertarif

2002

Gemäß § 33 Abs 1 und 1a sowie § 33a EStG idF BGBl I 163/2022 (Teuerungs-Entlastungspaket) hat jährlich eine Anpassung bestimmter Werte des EStG zu erfolgen:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Einkommensteuertarif 2025 (2024)
2025
für die ersten € 13.308,-- (12.816,--)
0%
für Einkommensteile über € 13.308,-- (12.816,--) bis € 21.617,-- (20.818,--)
20%
für Einkommensteile über € 21.617,-- (20.818,--) bis € 35.836,-- (34.513,--)
30%
für Einkommensteile über € 35.836,-- (34.513,--) bis € 69.166,-- (66.612,--)
40%
für Einkommensteile über € 69.166,-- (66.612,--) bis € 103.072,-- (99.266,--)
48%
für Einkommensteile über € 103.072,-- (99.266,--)
50%
Einkommen ü...

Daten werden geladen...