Suchen Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 10, 1. April 2025, Seite 530

Mittelstandspaket soll KMU das Leben erleichtern

Bürokratie auf dem Prüfstand

(SWK) - Der Ministerrat hat am ein „Mittelstandspaket“ beschlossen. Die fünf ins Auge gefassten Maßnahmen sollen insbesondere KMU als „Rückgrat der österreichischen Wirtschaft“ unterstützen, bürokratische Hemmnisse abbauen und mit verlässlichen Rahmenbedingungen den Wirtschaftsstandort sichern. In einem weiteren Ministerratsvortrag vom wurden weitere Maßnahmen vorgestellt, die einen produktiven, wettbewerbsfähigen und starken Wirtschaftsstandort Österreich gewährleisten sollen. Die parlamentarische Beschlussfassung und die Gesetzwerdung bleiben abzuwarten.

1. Mittelstandspaket

1.1. Erhöhung der Basispauschalierung

Die Basispauschalierung samt Vorsteuerpauschale soll in zwei Schritten angehoben werden: 2025 auf 320.000 Euro und 13,5 %, 2026 auf 420.000 Euro und 15 %.

1.2. Entfall der Belegausdruckpflicht für Bagatellbeträge

Die Belegausdruckpflicht soll bis zu einer Grenze von 35 Euro entfallen; die Verkettung der Umsätze in der Registrierkasse im Zeichen der Betrugssicherheit soll aufrecht bleiben.

1.3. NoVA-Befreiung für leichte Nutzfahrzeuge

Alle N1-Fahrzeuge (leichte Nutzfahrzeuge) sollen ab von der NoVA befreit werden.

1.4. Raschere Genehmigungsverfahren

Ein schlankerer Prozess soll ...

Daten werden geladen...