VwGH 24.04.1970, 1734/68
VwGH 24.04.1970, 1734/68
Rechtssätze
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Norm | |
RS 1 | Die mit der Heranziehung als Bürge verbundenen Aufwendungen stellen sich als Folge eines Verhaltens dar, zu dem sich der Steuerpflichtige aus freien Stücken entschlossen hat. Dies gilt auch in der Regel für Bürgschaften zwischen Ehegatten (Hinweis E , 279/59, VwSlg 2120 F/1959). * E , 1734/68 #1 VwSlg 4076 F/1970 |
Norm | |
RS 2 | Ausgaben, die der Steuerpflichtige nur vorschußweise und nicht endgültig getragen hat, stellen keine Aufwendungen iSd § 33 EStG 1953 dar. * E , 1734/68 #2 VwSlg 4076 F/1970 |
Norm | |
RS 3 | Aufwendungen zur Abstattung eines für die Anschaffung eines Personenkraftwagens aufgenommenen Darlehens fallen nicht unter § 33 EStG 1953. * E , 1734/68 #3 VwSlg 4076 F/1970 |
Entscheidungstext
Kein Text vorhanden
Zusatzinformationen
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Sammlungsnummer | VwSlg 4076 F/1970 |
ECLI | ECLI:AT:VWGH:1970:1968001734.X01 |
Datenquelle |
Fundstelle(n):
SAAAF-55780