Suchen Hilfe
VwGH 21.04.1976, 1540/75

VwGH 21.04.1976, 1540/75

Rechtssätze


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Normen
RS 1
Anspruch auf Entlastung des Vorratsvermögens hat auch der Gesamtrechtsnachfolger des Unternehmens bei Vorliegen der übrigen gesetzlichen Voraussetzungen.
Normen
RS 2
Eine rückwirkende auf den vereinbarte Geschäftsveräußerung im Ganzen legitimiert den Erwerber, der kein Gesamtrechtsnachfolger ist und am noch nicht existent war, jedenfalls nicht, für die Ende 1972 dem Veräußerer gehörigen Gegenstände des Vorratsvermögens die Entlastung nach § 27 UStG 1972 geltend zu machen (Literatur: Reeger-Stoll BAO, S 11; Meinl, Übergangsregelung für das Vorratsvermögen S 32 f; Plückebaum Malitzky Bd II/6 Tz 17 zu § 28 d UStG 1967; Dorazil-Frühwald-Hock-Mayer-Paukowitsch Bd I S 235 f).
Norm
RS 3
Rückwirkende Rechtsgeschäfte sind steuerlich grundsätzlich nicht anzuerkennen.
Hinweis auf Stammrechtssatz
GRS wie 1446/51 E VwSlg 885 F/1954 RS 1

Entscheidungstext

Kein Text vorhanden

Zusatzinformationen


Tabelle in neuem Fenster öffnen
ECLI
ECLI:AT:VWGH:1976:1975001540.X01
Datenquelle

Fundstelle(n):
VAAAF-55231