Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Erfolgreiche Strategieumsetzung durch Strategic Performance Management
Nachhaltige Performance durch strategiefokussierte Steuerungssysteme
Die Strategieumsetzung bleibt der größte Stolperstein im strategischen Management. Dabei würde zunächst die Hypothese naheliegen, dass der innovative Akt der Strategieformulierung die deutlich größere Barriere darstellt als die anschließende Implementierung. Demgegenüber steht eine Vielzahl empirischer Untersuchungen, die in der Strategieumsetzung die Achillesferse der Strategiearbeit sehen:
„The percentage of companies that successfully implement strategy is between 10 and 30 %.“
„Successfully executing strategy is a daunting task, if the frequently quoted failure rate of 70 per cent is to be believed.“
„A current study by The Economist says that 57 % of enterprises have not successfully implemented their strategic initiatives in the past three years.“
„Employees at three out of every five companies rated their organization weak at execution – that is, when asked if they agreed with the statement ‚Important strategic and operational decisions are quickly translated into action‘, the majority answered no.“
1. Strategieumsetzung als Herausforderung
Aus diesen Studien lässt sich ein klarer Befund ableiten: Zwei von drei Unternehmen haben erhebliche Probleme in der Strategieumsetzung bzw. v...