TEL.: +43 1 246 30-801  |  E-MAIL: support@lindeverlag.at
Suchen Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
RWK 2, 15. Februar 2025, Seite 72

Greenwashing in der Finanzbranche erkennen & vermeiden

Die neuen ESMA-Leitlinien zu ESG-Begriffen in Fondsnamen setzen einen klaren Rahmen, um irreführende Begriffe in Fondsnamen zu vermeiden. Im Webinar am erfahren die Teilnehmer:innen, wie die neuen Anforderungen zur Stärkung von Transparenz und Anlegervertrauen beitragen.

Der FMA-Experte MMag. Dr. Georg Lehecka beleuchtet, welche Schwellenwerte und Kriterien für die Verwendung von ESG-Begriffen in Fondsnamen erfüllt sein müssen und wie Kapitalanlagegesellschaften sowie Banken und Versicherer diese in der Praxis umsetzen können. Der Vortragende zeigt, wie Sie regulatorische Vorgaben zur Vermeidung von Greenwashing effizient in Ihre Unternehmensprozesse integrieren. Die Teilnehmer:innen profitieren von praxisnahen Tipps zur glaubwürdigen Kommunikation von Nachhaltigkeitsmerkmalen und erfahren, wie sie ESG-Standards bei der Prüfung und Umsetzung für institutionelle Anleger wie Pensionskassen und Vorsorgekassen anwenden können.

Termin: Dienstag, , 14:00 bis 16:00 Uhr

Weitere Informationen: https://shop.lindeverlag.at/seminar/greenwashing-in-der-finanzbranche-erkennen-und-vermeiden-3525?page_id=52

Daten werden geladen...