TEL.: +43 1 246 30-801  |  E-MAIL: support@lindeverlag.at
Suchen Hilfe
Tumpel

Steuern kompakt 2025

Eine Einführung in die Steuerlehre

1. Aufl. 2025

ISBN: 978-3-7073-5129-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Steuern kompakt 2025 (1. Auflage)

S. XIIISteuern 2025

Steuerrecht im Wandel

Das österreichische Steuerrecht ist einem ständigen und raschen Wandel unterworfen. Änderungen des wirtschaftlichen Umfelds, die Schaffung neuer Steuerquellen zur Erzielung zusätzlichen Aufkommens, das Schließen von Steuerlücken, die Anpassung an Vorgaben der Europäischen Union, die Reaktion auf die Rechtsprechung der Höchstgerichte und viele weitere Gründe sind für die schnelle Abfolge immer neuer Steuergesetze ausschlaggebend. Jährlich fünf bis sechs Gesetze (zB Abgabenänderungsgesetze, Steuerreformgesetze, Budgetbegleitgesetze), durch welche einzelne steuerrechtliche Bestimmungen oder ganze Steuergesetze geändert werden, sind keine Seltenheit.

Aktueller Stand des Steuerrechts

Wer seine steuerliche Belastung erkennen und planen will, muss daher den jeweils aktuellen Stand des Steuerrechts wissen. Aus diesem Grund ist die laufende Anpassung von Fachbüchern an neue Steuergesetze notwendig. Die aktuelle Ausgabe dieses Buches berücksichtigt den für 2025 maßgeblichen Stand des österreichischen Steuerrechts einschließlich des Abgabenänderungsgesetzes 2024 und des Progressionsabgeltungsgesetzes 2025.

Grundbegriffe und Steuerarten

Um sich im Dickicht der sich...

Daten werden geladen...