Personalverrechnung 2025
28. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
S. 67Kapitel B: Lohnsteuer und sonstige Abgaben
2.1 Überblick über die wichtigsten Neuerungen
2001
Neuerungen durch die Inflationsanpassungsverordnung 2025 (BGBl II 232/2024) und das Progressionsabgeltungsgesetz 2025 (BGBl I 144/2024)
Auszug - LStR-Wartungserlass 2023
Vorschau - LStR-Wartungserlass 2024 (Begutachtungsentwurf)
Änderungen durch das Abgabenänderungsgesetz 2024
Steuerliche Änderungen durch das Telearbeitsgesetz
2.2 Aktuelle Steuertarife, Absetz- und Freibeträge uvm
2.2.1 Steuertarif - Einkommensteuerberechnung (§ 33 Abs 1 EStG)
NEU
2002
Durch das Teuerungs-Entlastungspaket Teil II kam es zur Abschaffung der kalten Progression. Es wurde zudem normiert, dass die Steuertarife und weitere Steuergrenzbeträge jährlich im Ausmaß von zwei Drittel der Inflationsrate angepasst werden. Im Jahr 2025 kommt es daher bereits zum dritten Mal zu einer Anpassung des Einkommensteuertarifs an die aktuelle Inflation. Die im Jahr 2025 auszugleichende Inflation iSd § 33a Abs 3 EStG beträgt 5,0%. Mit der Inflationsanpassungsverordnung 2025 (BGBl II 232/2024) wurden die Beträge, die im Rahmen der automatischen Inflationsanpassung im Ausmaß von zwei Drittel (3,3333% periodisch) angepasst wurden, kundgemacht. Mit dem Progressionsanpassungsgesetz 20...