TEL.: +43 1 246 30-801  |  E-MAIL: support@lindeverlag.at
Suchen Hilfe
Luxbacher

Personalverrechnung 2025

dbv

28. Aufl. 2025

ISBN: 978-3-7041-0869-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Personalverrechnung 2025 (28. Auflage)

S. 15Kapitel A: Sozialversicherung

1001

Im ersten Abschnitt des vorliegenden Sozialversicherungsteils bieten wir Ihnen eine kompakte Übersicht über die Neuerungen und deren Auswirkung im Jahr 2025 für die Personalverrechnung. Abschnitt zwei des Sozialversicherungsteils soll als Nachschlagewerk für Personengruppen mit besonderer sozialversicherungsrechtlicher Behandlung dienen.

1.1 Wesentliche Neuerungen für die Personalverrechnung im Sozialversicherungsrecht

1002

NEU

  • Sozialversicherungsrechtliche Werte für 2025

  • Regelpension und Erwerbstätigkeit - Entfall des Dienstnehmeranteils zur Pensionsversicherung

  • Sonderwochengeld

  • Neues Telearbeitsgesetz und Unfallversicherung

  • E-Dienstwagen mit Privatnutzung - Konsequenzen in der Zeit des Mutterschutzes (insb Arbeits- und Entgeltbestätigung)

  • Beitragsfreiheit von Arbeitgeberzuschüssen zu Carsharing

  • Aktualisierung der E-MVB (Empfehlungen zur einheitlichen Vollzugspraxis der Versicherungsträger im Bereich des Melde-, Versicherungs- und Beitragswesens) auf der Plattform SozDok

  • Betriebliche Vorsorge bei Dienstverhältnissen mit Auslandsbezug

1.2 Veränderliche Werte 2025, Beitragssätze

NEU

1.2.1 Neue Höchstbeitragsgrundlagen ab

1003


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Höchstbeitragsgrundlagen
Beitragszeitraum

Daten werden geladen...