Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
100 Jahre SWK und Linde: Tradition und Zukunft
Auch aufgrund meiner „familiären Vorbelastung“ waren die SWK und der Linde Verlag aus dem täglichen Leben nicht wegzudenken. Seit einem Vierteljahrhundert darf ich beide nicht nur passiv als begeisterter Leser, sondern auch aktiv als Autor begleiten und bin dafür unendlich dankbar.
Nie vergessen werde ich das unermessliche Vertrauen, das der Verlag – seinerzeit Eleonore Breitegger und Oskar Mennel – bei meinen ersten wissenschaftlichen Schritten in Form von Aufsätzen in der SWK und der Veröffentlichung meiner Diplomarbeit zum Durchgriff bei der Privatstiftung in der SWK-Schriftenreihe in mich gesetzt hat. Seither verbindet mich eine enge fachliche und persönliche Beziehung mit dem Verlag und dem Team – allen voran Klaus Kornherr, Gerit Kandutsch, Stefan Menhofer und dem unschlagbaren Lektorat von Roman Kriszt –, das heute auch in mehreren laufenden Komm...