Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Nachhaltigkeit, digitaler Wandel und Verteilungsgerechtigkeit als aktuell „heiße Themen“ im Steuerrecht
„Dort solltest du veröffentlichen, wenn es WIRKLICH gelesen werden soll.“ Mit diesen Worten wurde mir zu Beginn meiner Universitätslaufbahn die SWK als Autor ans Herz gelegt. Das ist natürlich augenzwinkernd und nicht als Seitenhieb in die Publikationslandschaft zu lesen. Dennoch bringt dieser Satz etwas zum Ausdruck, das die SWK wohl mehr als jede andere Steuerzeitschrift verkörpert und was sie auch nach einer fast übermenschlichen Zeitspanne von 100 Jahren als Leuchtfeuer in der österreichischen Fachwelt erscheinen lässt: Die SWK ist nicht „nur“ Veröffentlichung; sie ist mit ihrer Auflagenstärke und Reichweite auch Treffpunkt und Diskussionsforum. Die SWK bildet einen Ort, an dem Stimmen aus der Berufspraxis, der Wissenschaft, der öffentlichen Verwaltung und der Politik zusammentreffen und einander auch wahrnehmen. Auf Tagungen im ...