Suchen Hilfe
Ofner/Themel (Hrsg)

Gebühren und Verkehrsteuern, Band I

Kommentar | Stempel- und Rechtsgebühren | Grundwerk inkl. 1. Ergänzungslieferung

2026

Print-ISBN: 978-3-7073-5017-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Ofner/Themel (Hrsg) - Gebühren und Verkehrsteuern, Band I

§ 19

Stefanie Wukovits

Literatur

Arnold, Wird das zur Sicherung des Hauptgeschäftes abgeschlossene Nebengeschäft (§ 19 Abs 2 Satz 2 GebG) durch die Unwirksamkeit des Hauptgeschäftes gebührenpflichtig? ÖStZ 1976, 178; Huemer, Darlehensvertrag mit pfandrechtlicher Sicherstellung der Darlehensforderung, ZGV 1976, 4, 1; Huemer, Nochmals: Gebührenpflicht des zur Sicherung des Hauptgeschäftes abgeschlossenen Nebengeschäftes, ÖStZ 1976, 243; Moser, Gemischte Verträge im Gebührenrecht unter besonderer Berücksichtigung von Verträgen nach § 33 TP 5 GebG, taxlex 2009, 439; Fellner, Neuerungen im Gebührenrecht zum , SWK 2011, S 69; Gaier, Sicherungs- und Erfüllungsgeschäfte im Gebührengesetz, ÖStZ 2012, 56; Endfellner, Die Rechtsgeschäftsgebühr bei Bestandverträgen mit anderstypischen Nebenverpflichtungen - Eine Systematisierung anhand der Judikatur, ecolex 2016, 1005.

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Mehrere Leistungen (Nebenleistungen) in einem Rechtsgeschäft (§ 19 Abs 1 GebG)
1- 7
II.
Mehrere Rechtsgeschäfte in einer Urkunde (§ 19 Abs 2 Satz 1 GebG)
8- 10
III.
Befreiung für Nebengeschäfte (§ 19 Abs 2 Satz 2 GebG)
11- 29

I. Mehrere Leistungen (Nebenleistungen) in einem Rechtsgeschäft (§ 19 Abs 1 GebG)

1

§ 19 GebG enthält Bestimmungen über die Zusammenrechnung mehrerer vereinbarter Leistungen zur Ermittlung der Bemessungsgrundlage der Hundertsatzgebühren.

2

Nach § 19 Abs 1 GebG sind zunächst mehrere verschiedene, in e...

Daten werden geladen...