Artmann/Bieber/Mayrhofer/Schmidt/Tumpel (Hrsg)

Crypto Assets

Recht | Steuerrecht

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4545-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Crypto Assets (1. Auflage)

S. 1221. Einführung

Die sog Blockchain-Technologie und die mit Hilfe dieser Technologie emittierten Crypto Assets, die im allgemeinen Sprachgebrauch auch einfach als „Kryptowährungen“ bezeichnet werden, haben sich in den letzten Jahren von einer Nischenthematik für technikaffine Personen zu einem der breiten Öffentlichkeit bekannten Begriff gewandelt. Dieser Wandel ist va auf die rege Berichterstattung in den Medien zurückzuführen, welche aufgrund der explosionsartigen Kursgewinne von „Bitcoin“ und vergleichbaren Crypto Assets stattgefunden hat. Aufgrund der derzeit bestehenden Situation, dass sich mit klassischen Anlageformen keine hohen Renditen erzielen lassen, führt dies ua dazu, dass viele weitere Personen an diesem Erfolg teilhaben wollen, ohne dass sie über ein tiefergehendes Wissen über die Blockchain-Technologie verfügen. Diese Entwicklung führte im Jahr 2018 etwa sogar dazu, dass die Nennung des Begriffs „Blockchain“ ausreichte, um den Aktienkurs der betreffenden Unternehmen in die Höhe schießen zu lassen, oder dass etwa auch Crypto Assets, welche von sich selbst behaupten, dass sie keinen weitergehenden Zweck verfolgen, starke Kursanstiege verzeichneten (zB Useless Ethereum Tok...

Daten werden geladen...