Engel

Die private Bildaufnahme im Datenschutzrecht

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4570-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Die private Bildaufnahme im Datenschutzrecht (1. Auflage)

S. XVIILiteraturverzeichnis

AlbrechtJan Philipp, Das neue EU-Datenschutzrecht – von der Richtlinie zur Verordnung, CR 2016, 88

Albrecht/Janson, Datenschutz und Meinungsfreiheit nach der Datenschutzgrundverordnung, CR 2016, 500

Anderl/Hörlsberger/Müller, Kein einfachgesetzlicher Schutz für Daten juristischer Personen, ÖJZ 2018, 14

Anderl/Tlapak, Seltsame Blüten der DSGVO – Die Entfernung von Namensschildern bei Gegensprechanlagen, ecolex 2019, 15

Barriga, Stefan, Die Entstehung der Charta der Grundrechte der Europäischen Union (2003) [Entstehung der GRC]

Bergauer, Christian, Überblick über die österreichische Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680 für den Bereich der Strafverfolgung, in Jahnel (Hrsg), Jahrbuch Datenschutzrecht 2017 [in JB Datenschutzrecht 2017]

Berka, Walter, Verfassungsrecht6 (2016)

Berka, Walter, Die Grundrechte: Grundfreiheiten und Menschenrechte in Österreich (1999) [Grundrechte]

Borchardt, Klaus-Dieter, Die rechtlichen Grundlagen der Europäischen Union: Eine systematische Darstellung für Studium und Praxis6 (2015) [Grundlagen]

Brenn/Hoch/Ratz/Rohrer, Geplanter Beitritt der EU zur EMRK ist nicht mit Unionsrecht vereinbar, ÖJZ 2015, 93

Breitenmoser, Stephan, Der Schutz der Privatsphär...

Daten werden geladen...