Ginthör/Barnert

Der Aufsichtsrat

Rechte und Pflichten

2. Aufl. 2013

ISBN: 978-3-7073-1741-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Der Aufsichtsrat (2. Auflage)

S. 229Literaturverzeichnis

Berger/Eckert, Der Minderheitsvertreter im Aufsichtsrat nach österreichischem Recht, GesRZ 2001, 175.

Chini, Maßnahmen zur Stärkung des Vertrauens in die österreichische Wirtschaft: Änderungen für Aufsichtsräte, Aufsichtsrat aktuell 2004, 4.

Dehn, Die Haftung des Abschlußprüfers nach § 275 HGB (nF), ÖBA 2002, 377.

Dellinger, Vorstands- und Geschäftsführerhaftung nach dem URG, ZIK 1997, 207.

Doralt/Nowotny/Kalss (Hrsg), Kommentar zum Aktiengesetz2 (2012).

W. Doralt/Ruppe, Steuerrecht Band I8 (2003).

W. Doralt, Kommentar zum EStG8 (2004).

W. Doralt, EU-Geldbußen und Zahlungen zur Diversion steuerlich abzugsfähig?, RdW 2004/94.

Eckert/Gassauer-Fleissner, Überwachungspflichten des Aufsichtsrats im Konzern, GeS 2004, 416.

Fellner, Die Kompetenzen, Verantwortung und Qualifikation des Aufsichtsrats unter Berücksichtigung des Österreichischen Corporate Governance Kodex, NZ 2002/140.

Forstinger/Jenatschek, Konkretisierung des Sorgfaltsmaßstabes von Organwaltern durch den Corporate Governance Kodex, GesRZ 2003, 139.

Frotz/Schörghofer, Schadenersatzrechtliche Zurechnung bei Multiorganschaften, GesRZ 2011, 334.

Gellis/Feil, Kommentar zum GmbH-Gesetz5 (2003).

Grillberger/Mosler, Sozialversicherung für Dienstnehmer un...

Daten werden geladen...