Eisenberger/Bayer (Hrsg)

Die Aarhus-Konvention

2. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-3959-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Die Aarhus-Konvention (2. Auflage)

S. XXILiteraturverzeichnis

Literatur

Arbeitsausschuss ÖWAV, Vorschlag für ein neues „Umwelt-Verfahrensrecht“ zu den Themenbereichen Verfahrensbeschleunigung, Vereinfachung und Aarhus-Umsetzung (2018)

Bachl, Die (betroffene) Öffentlichkeit im UVP-Verfahren – Sinn, Zweck und Reichweite der Öffentlichkeitsbeteiligung bei der Umweltverträglichkeitsprüfung (2015), in Kerschner (Hrsg), Dissertationen

Baudenbacher, Überlegungen zum Verbot des Rechtsmissbrauchs im Europäischen Gemeinschaftsrecht, ZfRV 2008, 205

Berka, Verfassungsrecht7 (2018)

Berl, Die Präklusion nach dem Urteil des EuGH in der Rs C-137/14, RdU 2016/4, 9

Berl, Bürgerinitiativen in UVP-Verfahren – quo vadis? ÖZW 2019, 62

Bumberger/Lampert/Larcher/Weber (Hrsg), VwGVG (2019)

Dörr, Article 31, in Dörr/Schmalenbach (Hrsg), Vienna Convention on the Law of Treaties2 (2018)

EisenbergerG., Höchstgericht schränkt Parteistellung von Umweltgruppen etwas ein, DerStandard

Eisenberger G./Wurzinger, Kommentar zum Standortentwicklungsgesetz – StEntg (2019)

Ennöckl, Präklusion. Der (schrittweise) Abschied von einem bewährten Rechtsinstitut, ZÖR 2017, 445

Ennöckl/Raschauer N., Rechtsmissbrauch im öffentlichen Umweltrecht – Versuch einer Systematisierung, ÖJZ 2007...

Daten werden geladen...