Kanduth-Kristen/Treer

SWK-Spezial Insolvenz und Steuern

81. Aufl. 2006

ISBN: 978-3-7073-0887-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK-Spezial Insolvenz und Steuern (81. Auflage)

Kapitel 5: Umsatzsteuerliche Fragen in der Insolvenz

I. Unternehmereigenschaft im Insolvenzverfahren

A. Unternehmereigenschaft des Gemeinschuldners

Wird über einen Unternehmer das Insolvenzverfahren eröffnet, so ändert sich grundsätzlich nichts an seiner Unternehmereigenschaft . Unternehmer ist gem § 2 UStG, wer eine gewerbliche oder berufliche Tätigkeit selbständig ausübt. Das Unternehmen umfasst die gesamte gewerbliche oder berufliche Tätigkeit des Unternehmers. Der Gemeinschuldner bleibt Unternehmer, auch wenn der Masseverwalter ab Eröffnung des Konkursverfahrens als sein Vertreter iSd § 80 BAO seine umsatzsteuerlichen Rechte und Pflichten zu erfüllen hat. Er ist daher weiterhin Zurechnungssubjekt für die von der Masse bzw an die Masse ausgeführten Leistungen und bleibt Steuerschuldner der Umsatzsteuer.S. 89

B. Wegfall der Unternehmereigenschaft

Die Unternehmereigenschaft des Gemeinschuldners fällt weg, wenn die ...

Daten werden geladen...