Kothbauer

Klassische Fallen im Mietrecht

40 Fall(en)beispiele für Vermieter und Mieter

3. Aufl. 2024

ISBN: 978-3-7073-4848-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Klassische Fallen im Mietrecht (3. Auflage)

S. 7Vorwort zur 3. Auflage

Knapp vier Jahre nach dem Erscheinen der letzten Auflage der „40 Fallen“ ist es an der Zeit, zu einer weiteren Aktualisierung dieses Praxiswerks zu schreiten.

Die im Vorwort zur 2. Auflage erstellte Prognose, dass nämlich – vor allem aufgrund divergierender sozialpolitischer Vorstellungen der beiden Regierungspartien – in der laufenden (allmählich zu Ende gehenden) Legislaturperiode keine größeren Reformen des österreichischen Mietrechts erwartet werden dürfen, hat sich – von der Einführung des „Erstauftraggeberprinzips“ bei der Vermittlung von Wohnungsmietverträgen in Gestalt des MaklerG-ÄG und von einer der hohen Inflation der Jahre 2022 und 2023 geschuldeten „Mietpreisbremse“ in Gestalt des 3. MILG abgesehen – bewahrheitet. Dies ist insofern alles andere als unbedenklich, als der Reformdruck angesichts eines sich zunehmend ändernden Gebäudebestandes (für den die auf das klassische „Zinshaus“ zugeschnittenen Regelungen des MRG schlicht nicht mehr passen) und aufgrund aktueller Anforderungen im Hinblick auf Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, Dekarbonisierung, Barrierefreiheit, Nutzungssicherheit etc (die mit jahrzehntealten mietrechtlichen Normen kaum bewältigt werden kö...

Daten werden geladen...