Thuiner/Hauffe/Waltersdorfer

Praxishandbuch Rechtsabteilung

Ein Leitfaden mit innovativen Lösungen von Unternehmensjuristinnen

1. Aufl. 2024

ISBN: 978-3-7073-4996-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxishandbuch Rechtsabteilung (1. Auflage)

S. 1553. Effiziente Abläufe und Arbeitsweisen

Der effiziente Umgang mit den im nachfolgenden 4. Kapitel thematisierten Ressourcen ist entscheidend für den Erfolg der Rechtsabteilung. Das folgende Kapitel beschäftigt sich mit einer Liste an konkreten effizienzsteigernden Maßnahmen. Derartige Maßnahmen beschränken sich dabei nicht nur auf Abläufe und Arbeitsweisen in der Rechtsabteilung, sondern wirken auch über die Rechtsabteilung hinaus, etwa bei Vereinbarung von Kooperationsregeln (sog „Service Levels“) mit den Fachabteilungen. Ein weiterer Schlüsselfaktor für die Steigerung der Effizienz ist das Wissensmanagement. Dadurch wird gewährleistet, dass Wissen dokumentiert und innerhalb des Unternehmens geteilt wird. Die strategische Beherrschung von Risiken, die durch ein Legal Risk Management samt innovativer Risikomanagement-Tools sichergestellt wird, ist ebenfalls eine zentrale Effizienzmaßnahme. Darüber hinaus nimmt der Einsatz von Legal Tech eine zunehmend vorherrschende Stellung in den Rechtsabteilungen ein und ermöglicht nicht nur die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben, sondern trägt auch zur Beschleunigung von Prozessen und Reduzierung menschlicher Fehler bei.

Im Kontext der Effizi...

Daten werden geladen...