Stefan Schoeller/Daniel Heitzmann/Sebastian Pils

Datenschutz im Marketing

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-3996-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Datenschutz im Marketing (1. Auflage)

S. 94X. Datenschutz-Folgenabschätzung

136. Was ist eine Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) und wozu dient sie?

Die DSFA ist ein Verfahren zur genauen Analyse einer bestimmten Datenverarbeitung (oder eines bestimmten Verarbeitungstypus), mit dem die Verarbeitung zunächst genau beschrieben, danach ihre Notwendigkeit und Verhältnismäßigkeit bewertet und schließlich das mit der jeweiligen Verarbeitung personenbezogener Daten verbundene Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen (Betroffener) abgeschätzt wird. Darüber hinaus hat der Verantwortliche zu klären, mit welchen Maßnahmen er den im Zuge der DSFA ermittelten Risiken entgegenwirken kann und ob diese Maßnahmen ausreichend sind, um Risiken angemessen zu begegnen.

Die DSFA ist ein wesentliches Instrument für den Verantwortlichen, um sicherzustellen, dass er den Bestimmungen der DSGVO entspricht. Verdeutlicht wird dies in Art 24 Abs 1 DSGVO, in dem die allgemeinen Pflichten des Verantwortlichen wie folgt festgeschrieben sind:

Der Verantwortliche setzt unter Berücksichtigung der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere der Risiken für die...

Datenschutz im Marketing

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.