Stefan Schoeller/Daniel Heitzmann/Sebastian Pils

Datenschutz im Marketing

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-3996-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Datenschutz im Marketing (1. Auflage)

S. 9II. Rechtmäßigkeit von Datenverarbeitungen

12. Was muss ich beachten, wenn ich Daten verarbeite?

Sobald eine Datenverarbeitung in den Anwendungsbereich der DSGVO fällt, sind sämtliche Regeln der Verordnung beachtlich. Die wichtigsten Prinzipien der Datenverarbeitung finden sich in Art 5 DSGVO:

  • Rechtmäßigkeit, Treu und Glauben, Transparenz: Dieser Grundsatz besagt, dass Daten nur bei Vorliegen einer Rechtsgrundlage, nach Treu und Glauben und transparent verarbeitet werden dürfen, was insbesondere bedeutet, dass die Verarbeitung für die betroffene Person nachvollziehbar sein muss.

  • Zweckbindung: Schon bei der Erhebung der Daten beim Betroffenen muss feststehen, für welche festgelegten, eindeutigen und legitimen Zwecke diese verwendet werden. Dem Betroffenen muss also klar sein, was mit seinen Daten passieren wird; eine Änderung der Zwecke ist nur in vereinzelten Ausnahmefällen möglich.

  • Datenminimierung: Daten dürfen nur in dem Ausmaß verarbeitet werden, wie es der jeweilige Zweck erfordert. Überschießende Datenverwendungen und auch das Horten von Daten werden dadurch verhindert.

  • Richtigkeit: Es sind alle angemessenen Maßnahmen zu treffen, damit verarbeitete Daten sachlich richtig und erford...

Datenschutz im Marketing

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.