Gartner

Vermieter-Fibel

Verträge, Vorlagen und Musterbriefe. Alle rechtlichen Grundlagen - von der Mietersuche bis zur Kündigung

4. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7093-0691-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Vermieter-Fibel (4. Auflage)

S. 95 Kapitel 8 Mietvertragsmuster

Grundregel: Vertragsmuster sind IMMER mit Überlegung an die konkrete eigene Situation anzupassen! Vertragsmuster sind Checklisten!

S. 96Die in der Folge abgedruckten Mietvertragsmuster wurden auf Basis der verschiedenen Rechtsgrundlagen, nämlich

  • Vollanwendungsbereich des MRG

  • Teilanwendungsbereich des MRG

  • Mietvertrag gemäß ABGB mit einem Konsumenten

  • Mietvertrag gemäß ABGB mit einem Unternehmer

  • Garagenmietvertrag

gestaltet.

So wie bei allen Vertragsmustern ist es unbedingt erforderlich, dass der Anwender die Muster nicht unkritisch übernimmt, sondern sie für seine speziellen Zwecke adaptiert.

Insbesondere im Bereich der Verträge von Unternehmern mit Konsumenten im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes ist, wie bereits oben ausgeführt, unbedingt darauf zu achten, dass viele, aus Sicht des Vermieters wünschenswerte Formulierungen gegen die im § 6 KSchG normierten gesetzlichen Regelungen verstoßen und der Vermieter, insbesondere bei den Erhaltungspflichten des Mieters, darauf zu achten hat, dass er dem Mieter nicht solche Verpflichtungen vertraglich auferlegt, die dieser nach der Judikatur des OGH gar nicht übernehmen muss.

Soweit es bei den einzelnen Vertragsmustern angebracht ist, wird der geschätzte Leser auf die durch...

Daten werden geladen...