Hubert Siller/Anita Zehrer

Entrepreneurship und Tourismus

2. Aufl. 2016

ISBN: 978-3-7143-0289-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Entrepreneurship und Tourismus (2. Auflage)

S. 153Fallbeispiel Sonnenalp Resort

Gespräch mit Dr. Anna-Maria Fäßler Aufbereitet von Theresa Leitner & Stefanie Haselwanter

Im vorliegenden Fallbeispiel zum Teil „Management familiengeführter Unternehmen“ wird das Sonnenalp Resort in Ofterschwang im Allgäu vorgestellt. Das Sonnenalp Resort gilt als Vorreiter der Ferienhotellerie auf Resort-Niveau in Deutschland und im alpinen Raum. Die Geschichte des Sonnenalp Resorts beginnt im Jahre 1919 mit der Wandlung vom Bauernhof zum Ausflugsgasthof. Seit nun fast 100 Jahren entwickelt die Familie Fäßler den Betrieb kontinuierlich und mit ausgeprägtem Pioniergeist weiter. Direktorin Dr. Anna-Maria Fäßler führt mit ihrem Mann in vierter Familiengeneration das Unternehmen Sonnenalp. Sie gibt Einblick, wie sich Unternehmergeist und Familiensinn vereinbaren lassen und wie gerade familiäre Werte den Betrieb für die Mitarbeiter und Gäste einzigartig machen.

Abbildung 1: Sonnenalp Resort [Quelle: Sonnenalp, 2015]

Abbildung 2: Logo Sonnenalp Resort [Quelle: Sonnenalp, 2015]

S. 1541. Einleitung

Familienunternehmen haben einen wichtigen Stellenwert in der europäischen Wirtschaft. Innerhalb der EU-28 lassen sich über 60 % der Unternehmen nach der Europäischen Kommissi...

Daten werden geladen...