Hubert Siller/Anita Zehrer

Entrepreneurship und Tourismus

2. Aufl. 2016

ISBN: 978-3-7143-0289-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Entrepreneurship und Tourismus (2. Auflage)

1. Einleitung

Familienunternehmen spielen eine zentrale Rolle in der Volkswirtschaft eines Landes (Baumgartner, 2009) und bilden die Basis des Wohlstandes (Hennerkes et al., 2007). In Österreich sind rund 80 % der Unternehmen in Familienbesitz; diese Unternehmen erwirtschaften mehr als 50 % des Bruttoinlandsprodukts.

Die Unternehmensnachfolge ist für jeden Familienbetrieb eine zentrale Herausforderung (LeMar, 2001). Neubauer (2003) beschreibt die Betriebsübergabe als eines der komplexesten Probleme, mit dem ein Unternehmen in seinem Lebenszyklus konfrontiert ist. Studien belegen, dass nur drei von zehn Unternehmen, die Übergabe von der ersten auf die zweite Generation schaffen. Die Weitergabe von der zweiten an die dritte Generation überlebt nur noch ein Familienbetrieb von zehn (Ward, 2011; LeMar, 2001; Ward, 2004).

Ein zentrales Problem ist dabei die Fähigkeit, kompetente Führung über Generationen zu sichern (Zahra et al., 2007; Le Breton-Miller et al., 2004; Cabrera-Suárez et al., 2001). Eine misslungene Nachfolge kann sich nachteilig auf die Leistung und Kontinuität eines Unternehmens auswirken (Matser et al., 2011). Dabei beeinflussen beide – der Übergeber und der Übernehmer – de...

Daten werden geladen...