Hubert Siller/Anita Zehrer

Entrepreneurship und Tourismus

2. Aufl. 2016

ISBN: 978-3-7143-0289-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Entrepreneurship und Tourismus (2. Auflage)

1. Einleitung

Das älteste Familienunternehmen, das Hotel Hoshi Ryokan in Japan, wurde im 6. Jahrhundert gegründet und befindet sich jetzt im Besitz der 49sten Generation (O’Hara, 1999).

Im deutschsprachigen Wirtschaftsraum haben Familienunternehmen einen signifikanten Anteil an der Wirtschaftskraft der Volkswirtschaften. Die Nachfolgeregelung und die daraus resultierende Nachfolgeplanung gewinnen immer mehr an Bedeutung. Mehr als hunderttausend Familienunternehmen stehen jedes Jahr vor der Frage der Nachfolge an der Führungsspitze (Grant, 2000). Die Art und Weise, wie die Generationennachfolge durchgeführt wird, hat nicht nur Einfluss auf die individuellen Familienunternehmen, sondern auch auf die gesamte Struktur und wirtschaftliche Kraft eines Landes. Damit wird Nachfolgeplanung volkswirtschaftlich zu einem wichtigen Thema und es stellt sich die Frage, wie eine Nachfolge erfolgreich zu regeln ist.

Neben Regelungen wie Veräußerung, Gesellschafteraufnahme, Trennung, Liquidation und Neugründung scheint ein nicht geringer Anteil von Familienunternehmen eine Nachfolgeregelung innerhalb der Familienmitglieder anzustreben. Gründer oder Unternehmer, die das Unternehmen vom Gründer übernomme...

Daten werden geladen...