Hubert Siller/Anita Zehrer

Entrepreneurship und Tourismus

2. Aufl. 2016

ISBN: 978-3-7143-0289-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Entrepreneurship und Tourismus (2. Auflage)

S. 63Fallbeispiel MooserWirt

Gespräch mit Eugen Scalet Aufbereitet von Stefanie Haselwanter

Die Ausführungen in diesem Fallbeispiel zum Teil Unternehmertum und Führungskompetenzen des vorliegenden Buches beziehen sich auf den MooserWirt in St. Anton am Arlberg. Beim MooserWirt handelt es sich um die führende Après-Ski-Hütte im Alpenraum, die vor 26 Jahren von Herrn Eugen Scalet gegründet wurde und seitdem von ihm und seiner Frau AnnaMaria geführt wird. Seit 2011 betreibt der Unternehmer auch ein exklusives Vier-Sterne-Superior-Hotel, das „MOOSER Hotel“. Das folgende Fallbeispiel MooserWirt beinhaltet ein Gespräch mit dem Unternehmer und Geschäftsführer des MooserWirts und des MOOSER Hotels Eugen Scalet.

Abbildung 1: „Der MooserWirt“ [Quelle: MooserWirt, 2015]

Abbildung 2: „Logo MooserWirt“ [Quelle: MooserWirt, 2015]

1. Einleitung

Entrepreneurship stellt eine führende Kraft in der Weiterentwicklung lokaler, regionaler und nationaler Ökonomien durch die Gründung neuer Unternehmen und Schaffung von Arbeitsplätzen dar (Schumpeter, 1934). Gleichzeitig kann Entrepreneurship aber auch als entscheidender Faktor in der Weiterentwicklung eines Unternehmens in gesättigten Märkten angesehen werden (Gupta et al., 2004). Im Hinblick auf die folgenden

Daten werden geladen...