Hubert Siller/Anita Zehrer

Entrepreneurship und Tourismus

2. Aufl. 2016

ISBN: 978-3-7143-0289-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Entrepreneurship und Tourismus (2. Auflage)

1. Die fünf Voraussetzungen für unternehmerischen Erfolg

„Leadership ist eines der am meisten beobachteten
und am wenigsten verstandenen Phänomene.“

James McGregor Burns

Wenn ein Unternehmen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten den Kunden einen Mehrwert bieten und durch engagierte Mitarbeiter seinen Wert steigern will, muss es Altes konsequent überprüfen, eingefahrene Gleise verlassen, vieles anders, besser, schneller oder vielfältiger machen und Barrieren zwischen den Individuen, Verantwortungsebenen, Geschäftseinheiten, Funktionsbereichen und regionalen Einheiten auflösen. Es geht – mit anderen Worten – weniger darum, schneller als die Konkurrenten Arbeitsplätze wegzurationalisieren und Produktionen in Niedriglohnländer zu verlagern, sondern vielmehr darum, alle Kräfte im Unternehmen zu mobilisieren und Strategien zu entwickeln, die die Produktivität erhöhen und zukünftige Entwicklungen einleiten.

Unternehmen können das auf vierfache Weise tun: Sie können auf die neuen Entwicklungen reagieren oder diese proaktiv vorwegnehmen und dabei taktisch oder strategisch vorgehen. Durch die Kombination der beiden Dimensionen lassen sich vier Typen unternehmerischer Veränderungsprozesse untersche...

Daten werden geladen...