Hubert Siller/Anita Zehrer

Entrepreneurship und Tourismus

2. Aufl. 2016

ISBN: 978-3-7143-0289-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Entrepreneurship und Tourismus (2. Auflage)

S. VIIVorwort der Herausgeber

Zum Inhalt und Aufbau

Die zunehmende Dynamik und Komplexität der Umweltveränderungen stellen Unternehmen und Institutionen der Tourismus- und Freizeitwirtschaft vor eine Vielzahl unterschiedlicher Herausforderungen. Dazu zählen etwa die ausgeprägte Internationalisierung und die damit verbundene Wettbewerbsintensität im Tourismus, die rasanten Entwicklungen durch neue Informations- und Kommunikationstechnologien und nicht zuletzt das sich laufend verändernde Kundenverhalten. Kaum eine andere Branche findet ein derart dynamisches Marktumfeld wie die Tourismus- und Freizeitwirtschaft vor. Diesen enormen Anforderungen versucht das Masterstudium „Entrepreneurship & Tourismus“ gerecht zu werden und zielt auf die Heranbildung von unternehmerisch denkenden Führungskräften in touristischen und tourismusnahen Dienstleistungsunternehmungen ab. Dabei handelt es sich vor allem um die sogenannten Schlüsselbranchen („key industries“) des Tourismus, wobei auf die Gegebenheiten und Besonderheiten des alpinen Tourismus (familiengeführte KMUs) ein spezieller Fokus gelegt wird. Unternehmerisches Denken und Handeln stehen im Zentrum dieser berufsfeldnahen Hochschulausbildung am Ma...

Daten werden geladen...