Thomas Barth

Zwischenschritte

1. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7073-3893-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Zwischenschritte (1. Auflage)

1.1. Einleitung

Der Kapitalmarkt ist ein Schlüsselmarkt jeder Volkswirtschaft. Auf der einen Seiten haben Unternehmen jeglicher Form, Größe, Struktur und unabhängig vom Wirtschaftssektor einen Bedarf an Eigen- und Fremdkapital. Unternehmen sollen die Möglichkeit haben, sich mit finanziellen Mitteln zu versorgen, um neue Produktideen realisieren zu können, die Produktion zu erweitern oder eine Expansionsstrategie zu verfolgen. Auf der anderen Seite wollen zahlreiche Anleger ihr Geld nicht auf Sparbücher legen oder in Immobilien investieren und suchen eine geeignete Anlagemöglichkeit. Sie wollen als Kapitalgeber ihr Vermögen zur Verfügung stellen, um dafür am Gewinn einer Gesellschaft zu partizipieren, oder gezielt in Unternehmen und Produkte investieren, um selbst Einfluss auf die Entwicklung auszuüben. Der Kapitalmarkt bietet für dieses Publikum eine Plattform, die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten von Geld zu verbinden, um dadurch die Bedürfnisse sowohl der einen als auch der anderen Gruppe zu befriedigen.

Um diese Aufgabe erfüllen zu können, muss es am Kapitalmarkt gewisse Spielregeln geben, die die Interessen der Marktteilnehmer in geordnete Bahnen führen. Eine dieser Regeln ...

Daten werden geladen...