Markus Achatz/Michael Tumpel

Der Unternehmerbegriff des UStG

1. Aufl. 2017

ISBN: 978-3-7073-3798-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Der Unternehmerbegriff des UStG (1. Auflage)

1. S. 98Einleitung

Die umsatzsteuerliche Organschaft ist vor allem in den vergangenen Jahren verhältnismäßig stark ins Blickfeld der Judikatur gerückt. Der vorliegende Beitrag analysiert basierend auf einer Darlegung der zugrundeliegenden Rechtsgrundlagen ausgewählte Fragestellungen zur österreichischen Organschaftsregelung auf Basis jüngster Entwicklungen und beleuchtet auch mögliche Folgen betreffend die Zukunft dieses Rechtsinstituts.

Einleitend werden hierfür die rechtlichen Grundlagen der Organschaft in Österreich und Deutschland bzw der Mehrwertsteuergruppe, wie die Organschaft auf europäischer Ebene bezeichnet wird, dargestellt sowie der historische Ursprung der Organschaft analysiert.

Darauf aufbauend werden die einzelnen Tatbestandsvoraussetzungen der nationalen Organschaftsregelung näher beleuchtet sowie die – in Österreich zwingend eintretenden – Rechtsfolgen der Organschaft untersucht.

Sodann widmet sich der Beitrag ausgewählten Fragestellungen zur Organschaft im Lichte aktueller Judikatur von EuGH und BFH. Dabei wird einerseits der S. 99Frage nachgegangen, ob auch Nichtunternehmer Organschaftsmitglieder sein können. Andererseits wird gewürdigt, unter welchen Voraussetzungen – entgeg...

Daten werden geladen...