Stefan Weinhandl

Übertragung betrieblicher Immobilien

1. Aufl. 2013

ISBN: 978-3-7073-2852-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Übertragung betrieblicher Immobilien (1. Auflage)

S. 172. Begriffsdefinitionen

Im Zusammenhang mit der Besteuerung von Grundstücksverkäufen haben sich im Steuerrecht einige spezifische Begriffe herausgebildet, deren Bedeutung in diesem Kapitel erörtert wird. Das Verständnis dieser Bezeichnungen ist für das vollinhaltliche Erfassen der in der Folge behandelten Inhalte unumgänglich. Die in diesem Kapitel gesammelt dargestellten Begriffsdefinitionen sollen, neben einer einfachen Einführung in die Materie, auch als Nachschlagewerk für den Leser dienen.

Kapitel 2.1 behandelt die steuerrechtliche Bedeutung des Begriffs Grundstück und die damit unmittelbar zusammenhängenden Termini Grund und Boden, Gebäude und grundstücksgleiche Rechte.

Kapitel 2.2 widmet sich dem zum nicht steuerverfangenen Vermögen, für welches sich in der Literatur der Begriff Altvermögen etabliert hat.

Kapitel 2.3 definiert abschließend die steuerrechtliche Bedeutung des Begriffs der Umwidmung im System der neuen Immobilienbesteuerung.

2.1. Grundstücke im Sinne des § 30 Abs 1

Die in dieser Arbeit dargestellten Steuerfolgen der neuen Immobilienertragsteuer treten ausschließlich für all jene Steuertatbestände ein, bei denen Vermögenswerte, die als Grundstücke im Si...

Daten werden geladen...