Huber

Betriebsübergabe-Betriebsübernahme

2. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7143-0341-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Betriebsübergabe-Betriebsübernahme (2. Auflage)

S. XIXAbkürzungsverzeichnis


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Abs
Absatz
AG
Aktiengesellschaft
BGH
Bundesgerichtshof
Bsp
Beispiel
bspw
beispielsweise
bzgl
bezüglich
bzw
beziehungsweise
ca
circa
CAPM
Capital Asset Pricing Model
DCF
Discounted-Cashflow
DD
Due Diligence
Def
Definition
dh
das heißt
EBIT
Earnings Before Interest and Taxes
EBITDA
Earnings Before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization
EBO
Employee Buy-out
EGT
Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit
EPU
Ein-Personen-Unternehmen
etc
et cetera
EU
Europäische Union
EuGH
Europäischer Gerichtshof
EUR
Euro
ev
eventuell
exkl
exklusive
f, ff
folgende, fortfolgende
FAUB
Fachausschuss für Unternehmensbewertung und Betriebswirtschaft
FCF
Free Cashflow
FTE
Flows to Equity
gem
gemäß
GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
GoP
Grundsätze ordnungsgemäßer Planung
S. XXHGB
Handelsgesetzbuch
Hrsg
Herausgeber
IdU
Institut der Unternehmensberater
IDW
Institut der Wirtschaftsprüfer
IfM
Institut für Mittelstandsforschung
iHv
in Höhe von
inkl
inklusive
insb
insbesondere
IPO
Initial Public Offering
iR
im Rahmen
iS
im Sinne
IT
Informationstechnologie
KFZ
Kraftfahrzeug
KG
Kommanditgesellschaft
KGV
Kurs-/Gewinn-Verhältnis
km
Kilometer
KMU
Klein- und Mittelunternehmen
LBI
Leveraged Buy-in
LBO
Leveraged Buy-out
Lfd
Laufend
lfr
langfristig
Lit
Literatur
LoI
Letter of Intent
lt
laut
M&A
Merg...

Daten werden geladen...