Škorjanc

Anwendung der KI im Finanzsektor aus rechtlicher Perspektive

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-85136-118-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Anwendung der KI im Finanzsektor aus rechtlicher Perspektive (1. Auflage)

S. 17Abkürzungsverzeichnis


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch für die gesammten deutschen Erbländer der Oesterreichischen Monarchie, JGS Nr. 946/1811
Abs
Absatz
AEUV
Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union
arg
argumento (folgt aus)
Art
Artikel
Artikel-29-Datenschutzgruppe
die unabhängige europäische Arbeitsgruppe, die Datenschutzgruppe sich bis zum (Inkrafttreten der DSGVO) mit dem Schutz der Privatsphäre und der personenbezogenen Daten beschäftigte
ASB
Aufsichtsbehörde
BaFin
(deutsche) Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
BKA
Bundeskriminalamt
BigTech
große Technologieunternehmen
BMF
Bundesfinanzministerium
Bundesgesetz über die Wertpapier- und allgemeinen Warenbörsen 2018 (Börsegesetz 2018), BGBl. I Nr. 107/2017
bspw
beispielsweise
BVerfG
(deutsches) Bundesverfassungsgericht
BVwG
Bundesverwaltungsgericht
B-VG
Bundes-Verfassungsgesetz, BGBl 1930/1
Bundesgesetz über das Bankwesen (Bankwesengesetz), BGBl. Nr. 532/1993 idF BGBl. Nr. 639/1993
bzw
beziehungsweise
S. 18CCAF
Cambridge Centres for Alternative Finance, University of Cambridge Judge Business School
CRD IV
Richtlinie 2013/36/EU des Europäischen Parla- ments und des Rates vom über den Zugang zur Tätigkeit von Kreditinstituten und die Beaufsichtigung von Kreditinstituten ...

Daten werden geladen...