Bertl/Eberhartinger/Egger/Kalss/Lang/Nowotny/Riegler/Schuch/Staringer

Bilanzpolitik - Wiener Bilanzrechtstage 2012

1. Aufl. 2013

ISBN: 978-3-7073-2219-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Bilanzpolitik - Wiener Bilanzrechtstage 2012 (1. Auflage)

Zivilrechtliche Verantwortlichkeit des Vorstands für die Bilanzerstellung

Susanne Kalss

1. Zuständigkeit für Aufstellung und Feststellung des Jahresabschlusses

1.1. Personengesellschaften

1.2. GmbH

1.3. Aktiengesellschaft

1.4. Börsenotierte Gesellschaft

2. Folgen fehlerhafter Bilanzierung

2.1. Einleitung

2.2. Nichtigkeit des Jahresabschlusses

2.3. Sorgfaltspflicht des Vorstands

2.4. Persönliche Rechtsfolgen

2.5. Haftung von Gesellschaft und Vorstand

2.5.1. Innenhaftung

2.5.2. Außenhaftung des Vorstands

2.5.3. Haftung der Gesellschaft

3. Zusammenfassung

1. Zuständigkeit für Aufstellung und Feststellung des Jahresabschlusses

1.1. Personengesellschaften

Bei den Personengesellschaften OG und KG obliegt die Gewinnermittlung den geschäftsführenden Gesellschaftern. Gesellschaften, die nach den Vorschriften des Dritten Buches des UGB zur Rechnungslegung verpflichtet sind, haben einen Jahresabschluss nach den Rechnungslegungsvorschriften des UGB aufzustellen und den Gewinn und Verlust zu ermitteln. Unterliegen eine OG oder eine KG nicht dem UGB, weil keine unternehmerische Tätigkeit ausgeübt wird, haben sie eine sonstige Abrechnung vorzunehmen und den Gewinn und Verlust derart zu ermitteln.1 Der Jahresabschluss ist g...

Daten werden geladen...