Bertl/Eberhartinger/Egger/Kalss/Lang/Nowotny/Riegler/Schuch/Staringer

Bilanzpolitik - Wiener Bilanzrechtstage 2012

1. Aufl. 2013

ISBN: 978-3-7073-2219-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Bilanzpolitik - Wiener Bilanzrechtstage 2012 (1. Auflage)

Inhaltsverzeichnis

Vorwort der Herausgeber

Romuald Bertl

Bilanzpolitische Spielräume im IFRS, UGB und in der Steuerbilanz

Alfred Wagenhofer

Bilanzpolitik: Theoretische und empirische Ergebnisse

Axel Haller/Eva-Maria Ferstl

„Einheitsbilanz“ in Deutschland – Status quo und potentielle Entwicklungen

Anton Egger

Einheitsbilanz in Österreich: Steuerrecht versus UGB unter besonderer Berücksichtigung des Maßgeblichkeitsprinzips

Klaus Hirschler

Wertbeeinflussung und Wertaufhellung

Christian Nowotny

Bilanzänderung und Bilanzberichtigung nach UGB und IFRS

Susanne Kalss

Zivilrechtliche Verantwortlichkeit des Vorstands für die Bilanzerstellung

Claus Staringer

Der Fehler im Bilanzsteuerrecht

Sabine Kirchmayr

Zur steuerlichen Behandlung der Rückgängigmachung einer verdeckten Ausschüttung

Josef Schuch

Verrechnungspreisberichtigungen und ihre Auswirkungen

Autorenverzeichnis

Daten werden geladen...