Pernt/Berger/Unger

Handbuch für Einnahmen-Ausgaben-Rechner

Buchhaltung light

5. Aufl. 2024

ISBN: 978-3-7073-4444-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch für Einnahmen-Ausgaben-Rechner (5. Auflage)

S. 11. Einführung

Der Beginn einer unternehmerischen Tätigkeit wird oft gar nicht bemerkt. Der Schritt zum Unternehmer passiert ganz nebenbei, wenn beispielsweise aus einem kleineren Auftrag für Bekannte plötzlich eine Erfolgsstory wird. Andere planen den Sprung in die Selbständigkeit lange, bevor es soweit ist. Mein Tipp aus jahrelanger Praxis lautet in beiden Fällen: Sammeln Sie alle Belege für Ausgaben, die im Zusammenhang mit dem Projekt stehen auf jeden Fall einmal – gerne auch in einer „Schuhschachtel“. Dann haben Sie nämlich schon die belegmäßigen Nachweise der ersten Betriebsausgaben, auch wenn die Einnahmen erst später sprudeln. Denn steuerpflichtig ist erst der Gewinn, also der Überhang an Einnahmen gegenüber den Ausgaben.

Das vorliegende Buch soll Sie auf dem Weg in die Selbständigkeit und während Ihrer unternehmerischen Laufbahn mit Hinweisen und Tipps aus der Praxis begleiten. Auch wenn Sie es nicht von vorne bis hinten durchlesen, so finden Sie über das Inhaltsverzeichnis bzw die Stichworte Antworten auf konkrete Fragen.

1.1. Wann wird man Unternehmer?

Jeder, der sich mit einer gewissen Nachhaltigkeit erfolgreich am allgemeinen Wirtschaftsgeschehen beteiligt, hat gute Vorauss...

Daten werden geladen...