Pils

Datenschutz im Marketing

2. Aufl. 2024

ISBN: 978-3-7073-4714-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Datenschutz im Marketing (2. Auflage)

S. 10II. Rechtmäßigkeit von Datenverarbeitungen

12. Was muss ich beachten, wenn ich Daten verarbeite?

Sobald eine Datenverarbeitung in den Anwendungsbereich der DSGVO fällt, sind sämtliche Regeln der Verordnung beachtlich. Eine (zulässige) Datenverarbeitung setzt im Allgemeinen Folgendes voraus:

  • einen legitimen Verarbeitungszweck,

  • eine rechtliche Grundlage für die Verarbeitung nach Art 6 DSGVO und

  • die Einhaltung der in der DSGVO festgeschriebenen Datenverarbeitungsgrundsätze.

Die Grundprinzipien der Datenverarbeitung finden sich in Art 5 DSGVO:

  • Rechtmäßigkeit, Treu und Glauben, Transparenz: Dieser Grundsatz besagt, dass Daten nur bei Vorliegen einer Rechtsgrundlage, nach Treu und Glauben und transparent verarbeitet werden dürfen, was insbesondere bedeutet, dass die Verarbeitung für die betroffene Person nachvollziehbar sein muss. Eine zu vage oder weite Umschreibung der Verarbeitungszwecke würde etwa dem Transparenzgrundsatz widersprechen.

  • Zweckbindung: Schon bei der Erhebung der Daten beim Betroffenen muss feststehen, für welche festgelegten, eindeutigen und legitimen Zwecke diese verwendet werden. Dem Betroffenen muss also klar sein, was mit seinen Daten passieren wird; eine Änderung der Zwec...

Daten werden geladen...