Stern (Hrsg)

Praxishandbuch Alternative Investmentfonds

Inklusive Neuerungen durch AIFMD II

1. Aufl. 2024

ISBN: 978-3-7073-4698-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxishandbuch Alternative Investmentfonds (1. Auflage)

1. Einleitung

Der einleitende Aufsatz zu diesem Sammelband dient dem Leser insb als Wegweiser für das vorliegende Werk. Zum Ersten zeigen die nachstehenden Ausführungen die finanzmarktpolitische Einbettung Alternativer Investmentfonds und deren Verwalter (Manager) in das europaweite Projekt der Kapitalmarktunion. Zum Zweiten werden hier die aktuellsten regulatorischen Themen und Änderungen durch die AIFMD II genannt und innerhalb des Sammelbands referenziert. Details finden sich sodann in den einzelnen Beiträgen.

2. Kapitalmarktunion

Mit Vorlage des first CMU action plans im September 2015 initiierte die Europäische Kommission („COM“) das legislative Großprojekt der Kapitalmarktunion („Capital markets union [CMU]: A plan to unlock funding for Europe’s growth“). Die COM betonte schon im Jahr 2015, dies angesichts der Erfahrungen aus der S. 2Finanzkrise – jedoch noch vor der COVID-19-Pandemie und dem Kriegsbeginn in der Ukraine – dass eine Stärkung des europäischen Kapitalmarkts, gemeint die Etablierung eines echten, nicht bloß formalen Binnenmarkts für Kapital, unumgänglich für die Beibehaltung der wirtschaftlichen Macht Europas sei.

Die COM stellte zum damaligen Zeitpunkt fest, dass der fr...

Daten werden geladen...