Edlbacher

Steuerberaterinformation 2024

dbv

42. Aufl. 2024

ISBN: 978-3-7041-0851-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Steuerberaterinformation 2024 (42. Auflage)

S. 95Kapitel 3b Änderungen in der Umsatzsteuer (NEU)

3.2 Umsatzsteuergesetz (UStG 1994)

3201

3.2.1 Gesetzliche Änderungen
3.2.1.1 Abgabenänderungsgesetz 2023, BGBl I 110/2023
  • Umsatzsteuer kraft Rechnungsstellung (§ 11 Abs 12 UStG)

    Keine USt kraft Rechnungsstellung gem § 11 Abs 12 UStG tritt ein, wenn keine Gefährdung des Steueraufkommens vorliegt, weil die Lieferung oder sonstige Leistung ausschließlich an Endverbraucher erbracht wurde, die nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt sind.

  • Kein Erlöschen der Einfuhrumsatzsteuerschuld (§ 26 Abs 1 UStG)

    Ab erlischt lediglich die Zollschuld, nicht jedoch die Einfuhrumsatzsteuerschuld, wenn die Waren eingezogen oder beschlagnahmt und eingezogen werden.

3.2.1.2 Änderung des Umsatzsteuergesetzes 1994, BGBl I 194/2022

Die Steuerbefreiung für die Lieferung, der innergemeinschaftliche Erwerb und die Einfuhr von COVID-19-In-vitro-Diagnostika und COVID-19-Impfstoffen, sowie eng mit diesen Diagnostika oder Impfstoffen zusammenhängende sonstige Leistungen ist bis anwendbar.

3.2.1.3 Budgetbegleitgesetz 2024, BGBl I 152/2023

3202

Für die Lieferungen, innergemeinschaftlichen Erwerbe, Einfuhren sowie Installationen von Photovoltaikmodulen, die nach dem und vor dem ausgeführt werden...

Daten werden geladen...