Gruber/Harrer

GmbHG | GmbH-Gesetz

Kommentar

1. Aufl. 2014

ISBN: 978-3-7073-1030-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Gruber/Harrer - GmbHG | GmbH-Gesetz

§ 53

Markus Heidinger/Felix Prechtl

Materialien

Stammfassung: RV 236 BlgHH 17. Sess 73;

PuG (BGBl I 2006/103): RV 1427 BlgNR 22. GP 11.

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Rz
I.
Allgemeines
1
II.
Anmeldung
28
A.
Materielle Voraussetzungen
2, 3
B.
Gegenstand, Inhalt und Form der Anmeldung
4
C.
Anlagen
57
D.
Anmeldende Personen
8
III.
Prüfung, Eintragung und Bekanntmachung
9, 10

I. Allgemeines

1

§ 53 regelt materielle Voraussetzungen für die Anmeldung der Kapitalerhöhung. Im Gegensatz zur Kapitalherabsetzung bzw der Kapitalerhöhung bei der AG entfällt die Aufsplittung in Anmeldung der Kapitalmaßnahme und ihrer Durchführung. Mit der Anmeldung der Kapitalerhöhung wird sie wirksam (s § 52 Rz 67). Die Funktion von § 53 besteht auch darin, die in § 51 für Satzungsänderungen generell bestehenden Regeln um die Besonderheiten der Kapitalerhöhung zu ergänzen. § 51 findet daher auch hier Anwendung, soweit § 53 keine Abweichung enthält.

II. Anmeldung

A. Materielle Voraussetzungen

2

Voraussetzung für die Eintragung ist, dass der Kapitalerhöhungsbetrag durch die Summe der übernommenen Stammei...

GmbHG | GmbH-Gesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.