Gruber/Harrer

GmbHG | GmbH-Gesetz

Kommentar

1. Aufl. 2014

ISBN: 978-3-7073-1030-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Gruber/Harrer - GmbHG | GmbH-Gesetz

§§ 41, 42

Friedrich Harrer

Materialien

§ 41: Stammfassung: RV 236 BlgHH 17. Sess 71; HHB 272 BlgHH 17. Sess 11;

EU-GesRÄG (BGBl 1996/304): RV 32 BlgNR 20. GP 107.

§ 42: Stammfassung: RV 236 BlgHH 17. Sess 71; HHB 272 BlgHH 17. Sess 11.

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Rz
I.
Ausgangslage
1, 2
II.
Nichtigkeit
340
A.
Mängel der Einberufung
315
1.
Allgemeines
38
a)
Fehlende Befugnis zur Einberufung
4
b)
Andere Einberufungsmängel
58
2.
Heilung
915
B.
Verfahrensmängel bei schriftlicher Abstimmung
C.
Beurkundungsmängel
D.
Inhaltliche Mängel
1836
1.
Verstoß gegen gläubigerschützende Normen
1924
2.
Vorschriften zum Schutz des öffentlichen Interesses
25, 26
3.
Weitere Nichtigkeitsgründe
2736
a)
Allgemeines
2731
b)
Verstoß gegen die guten Sitten
3235
c)
Perplexität
E.
Rechtsfolgen der Nichtigkeit
3740
1.
Allgemeines
2.
Heilung (§ 200 AktG analog)
3840
III.
Anfechtung
4169
A.
Allgemeines
4144
B.
Verfahrensmängel
4552
1.
Grundlagen
4551
2.
Relevanz
C.
Materielle Mängel
5366
1.
Grundlagen
5356
2.
Verstoß gegen Treubindungen
5762
3.
Weitere Anfechtungsgründe
6366
D.
Wirkungen des Urteils
6769
IV.
Nichtigkeitsklage und Anfechtungsklage
70, 71
V.
Nichtigkeitsklage und allgemeine Feststellungsklage
7276
VI.
Anfechtungsklage und allgemeine Feststellungsklage
7780
VII.
Klage auf ...

GmbHG | GmbH-Gesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.