Hans Zöchling/Eduard Müller/Hubert Woischitzschläger

Co-operative Tax Compliance in Österreich

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-4127-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Co-operative Tax Compliance in Österreich (1. Auflage)

1. S. 80Einleitung: Die wachsenden Herausforderungen an das internationale Steuerrecht

Die OECD befasst sich seit ihrer Gründung in 1961 mit Fragen des internationalen Steuerrechts und dabei insbesondere mit der Vermeidung der Doppelbesteuerung, die sich negativ auf Wachstum, Beschäftigung und den grenzüberschreitenden Austausch zwischen Staaten auswirkt. Lange Zeit fokussierte sich ihre Arbeit dabei auf die Entwicklung und Überarbeitung der Doppelbesteuerungsabkommen, die bilateral zwischen Staaten abgeschlossen werden, sowie der Ausarbeitung der Verrechnungspreisrichtlinien. Mit zunehmender Globalisierung und der wachsenden Digitalisierung der Wirtschaft wuchsen auch die Herausforderungen an das internationale Steuerrecht, und die OECD sah sich vor der Aufgabe, mit ihrer Arbeit nicht nur die Doppelbesteuerung zu verhindern, sondern als Reaktion auf die veränderten wirtschaftlichen Gegebenheiten bestehende Besteuerungskonzepte grundsätzlich zu überdenken, um eine faire Verteilung von Besteuerungsrechten sicherzustellen.

Dabei hat die OECD die Vermeidung der Doppelbesteuerung und weitere Fragen der Vorhersehbarkeit der Besteuerung aber nicht aus den Augen verloren. Die zunehmende Internat...

Daten werden geladen...