Ekkehard Diregger

Handbuch Datenschutzrecht

1. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7073-3831-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Datenschutzrecht (1. Auflage)

S. 94423. Strafrechtliche Bestimmungen

23.1. Sanktionen nach der DSRL

Nach § 24 DSRL werden die Mitgliedstaaten nicht nur verpflichtet, die DSRL vollends in nationales Recht umzusetzen, sondern auch, die Vollziehung sicherzustellen (umfassende Durchführungspflicht). Dies betrifft einerseits die

  • Einrichtung von Behörden, deren Ausstattung mit entsprechenden Kompetenzen und Mitteln sowie andererseits die

  • Sanktionierung von Verstößen gegen auf der DSRL basierende nationale Bestimmungen.

Die DSRL lässt den Mitgliedstaaten bei der Festlegung von Sanktionen allerdings einen weiten Spielraum. Sie definiert weder

  • Tatbestände, die eine Sanktion auslösen sollen, noch

  • bestimmt sie die Art der Sanktionen, die die Mitgliedstaaten vorzusehen haben.

Mit der Erlassung der DSGVO führt der EU-Gesetzgeber einen gemeinsamen Rahmen für die Überwachung und Durchsetzung der unionsrechtlichen Datenschutzvorschriften ein. Dazu gehören auch einheitliche – in allen Mitgliedstaaten geltende – Regelungen für die Verhängung von Bußgeldern und gemeinsame Rahmenbedingungen für die Verhängung von Sanktionen.

Durch die Etablierung dieses Rahmens soll ein einheitlicher unionsweiter wirksamer Schutz personenbezogener Daten erreicht...

Daten werden geladen...