Eberl/Leopold/Huber

Brennpunkt Betriebsprüfung - Vorhof zum Finanzstrafverfahren

1. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7073-3704-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Brennpunkt Betriebsprüfung - Vorhof zum Finanzstrafverfahren (1. Auflage)

1. S. 140Die Stellung der Steuerfahndung

1.1. Historische Entwicklung und Stand

Die Steuerfahndung als bundesweit tätige eigenständige Organisationseinheit ist mit Wirksamkeit vom ins Leben gerufen worden. Sie ist aus der Zusammenfassung dreier bestehender, voneinander unabhängiger Einheiten entstanden, nämlich der PAST, dem CLO und der SEG. Zweck der Eingliederung war die effektive Bekämpfung und Verfolgung des Steuerbetrugs im nationalen und internationalen Auftrag. Den sieben PAST oblag die Vorbereitung und Durchführung von Zwangsmaßnahmen. Das CLO war – als ein „Anhängsel“ des BMF – für die internationale Ermittlungs- und Beitreibungsamtshilfe zuständig. Die SEG – ein Team, das der Finanzlandesdirektion Wien, Niederösterreich und Burgenland zugeordnet war – hatte die Aufgabe, im Osten Österreichs gegen Betrügereien am Bau vorzugehen bzw die Hinterziehung von Steuern und Sozialabgaben durch Scheinfirmen zu bekämpfen.,

Gegenwärtig ist die Steuerfahndung eine Spezialeinheit für Ermittlungsangelegenheiten in besonderen Finanzstraffällen. Sie hat einerseits nationale Koordinierungsaufgaben zu leisten, andererseits soll sie den internationalen Kontakt in großen grenzüberschreitenden...

Daten werden geladen...