NN iwp

Wirtschaftsprüfer-Jahrbuch 2017

1. Aufl. 2017

ISBN: 978-3-7073-3711-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Wirtschaftsprüfer-Jahrbuch 2017 (1. Auflage)

I. S. 390Einleitung

Durch diverse Gesetzesänderungen kam es in letzter Zeit auch zu einigen Veränderungen im Bereich des nationalen (Bilanz-)Steuerrechts. Davon wesentlich betroffen sind ua die Einlagenrückzahlung, die Abzinsung von Verbindlichkeitsrückstellungen sowie die Verpflichtung zur Zuschreibung. Während der Einlagenrückzahlung iSd § 4 Abs 12 EStG zuerst eine Reformierung durch das StRefG 2015/2016 und anschließend eine durch das AbgÄG 2015 widerfahren ist, sind Änderungen betreffend die Abzinsung von Verbindlichkeitsrückstellungen auf das AbgÄG 2014 sowie das RÄG 2014 und jene bezüglich der Zuschreibungen ebenso auf das RÄG 2014 zurückzuführen. In den nachfolgenden drei Kapiteln sollen die soeben genannten Themenblöcke unter spezieller Berücksichtigung ihrer kürzlich ergangenen Reformen ausführlicher behandelt werden. Im Anschluss an die Ausführungen zum nationalen Steuer- und Unternehmensrecht widmet sich das fünfte Kapitel aktuellen Themen des internationalen Steuerrechts, im Speziellen werden Entwicklungen im Bereich von BEPS sowie die Einführung des Verrechnungspreisdokumentationsgesetzes in Österreich besprochen.

II. Einlagenrückzahlungen

A. Die Einlagenrückzahlung idF vor dem StRefG 2015/20...

Wirtschaftsprüfer-Jahrbuch 2017

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.